


Warum sind unsere LM Mikroskop-Adapterlösungen so teuer?
Unsere High-End Adapterlösungen haben wir für den professionellen Einsatz entwickelt. Sie liefern maximale Foto und Videoqualität und werden meist dort eingesetzt, wo es auf bestmögliche Bildqualität und Flexibilität ankommt.
Wir haben unsere Mikroskop-Adapterlösungen für leistungsfähige Marken-Forschungsmikroskope in Kombination mit den modernsten Digitalkameras konzipiert. Diese werden in Bereichen eingesetzt, in denen hohe Bildqualität vorausgesetzt wird. Nicht selten kosten diese Mikroskope mehr als 20.000 €. Einzelne hochwertige planachromatische Mikroskopobjektive kosten in der Regel über 2.000 €!
Um diesen Ansprüchen Genüge zu tun, verwenden wir eine hochwertige Präzisionsoptik. Für eine hohe Lichtstärke für Low Light-Anwendungen besitzen unsere Adapterlösungen einen extra großen Linsendurchmesser.
Die Adapterlösung ist mehrteilig aufgebaut und verfügt über eine solide mechanische Konstruktion, die auch schwerere Kamerasysteme trägt. Zum optischen Abgleich zwischen Okular und Fototubus sind sie auch fokussierbar.
Durch unser modulares System besteht die Möglichkeit, dass Sie den Basisadapter auf unterschiedlichen Mikroskopen einsetzen können. Bei der "Pro"-Adapterserie kann der Basisadapter sowohl am Okular als auch am Fototubus verwendet werden.
Wenn Sie mehrere Mikroskope mit dem Adapter bedienen wollen oder zu einem späteren Zeitpunkt auf eine andere Mikroskopmarke (Zeiss, Nikon, Olympus, Motic...) umsteigen, können Sie die erworbene Adapterlösung mit Zubehörteilen auch dort einsetzen.
Leistungsmerkmale und Möglichkeiten:
- Präzisionsoptik für bestmögliche Bildqualität
- Hohe Lichtstärke dank großem Linsendurchmesser
- Die Weitfeld-Adapterlösung bietet das größtmögliche Bildfeld ohne Randabschattung (Pro Adapter)
- Maximale Flexibilität durch modularen Aufbau (Pro Adapter): Mit Zubehörteilen kann eine Adapterlösung auf unterschiedlichen Mikroskopen verwendet werden
- Basisadapter ist sowohl am Fototubus als auch am Okulartubus einsetzbar
- Fokussierbar, um einen individuellen Abgleich zwischen Okular und Fototubus zu erreichen (Pro Adapter)
- Einfacher Wechsel des Bajonettadapters, unkomplizierter Umstieg auf eine andere Kameramarke
- Option, einen Filterträger im Adapter zu montieren, um einen optischen Filter einzusetzen
- Option der zusätzlichen Integration von weiteren Blenden-Elementen zur Erhöhung der Bildqualität und Tiefenschärfe
- Option einer individuell angefertigten Adapterlösungpersönlicher Produkt Support
- Hergestellt in Österreich mit modernsten Geräten
Aufgrud des hohen Qualitätsniveaus in Kombination mit unserem professionellen Produktsupport kommen unsere Adapterlösungen bei vielen namhaften Forschungseinrichtungen und Firmen zum Einsatz.
Hier finden Sie einen Auszug aus unserer Kundendatenbank.
Wenn Sie sich ein neues Mikroskop oder neue Objektive anschaffen, empfehlen wir, Markenmikroskope und -komponenten (von Nikon, Zeiss, Olympus, Leica ...) zu verwenden. Speziell beim Fotografieren zeigen sich deutliche Qualitätsunterschiede zu weniger hochwertigen Instrumenten.
15.09.2025Neue LM Digital-Adapter für: Sony Alpha 9 III / Nikon Z9 / Nikon Z8 / Sony Alpha 7R V / Sony Alpha 1 II / Sony Alpha 1 / Sony Alpha 9 II (ILCE-9M2) / Sony FX3 Cinema Line / Sony Alpha 9 / Nikon D6 / Canon EOS R3 / Canon EOS R6 Mark II / Canon EOS R8 / Sony Alpha 7R IV / Canon EOS R5 II / Nikon Z6III / Canon EOS R5 / Sony Alpha 7S II / Sony Alpha 7S III / Sony Alpha 7R III / Canon EOS R6 / Nikon Z6 / Nikon Z6II / Sony Alpha 7R II / Nikon Z7 / Nikon Z7II / Canon EOS R / Canon EOS Ra (Astro) / Nikon Z5 / Sony Alpha 7C / Canon EOS RP / Sony Alpha 7S / Canon EOS R7 / Leica SL2-S / Canon EOS R10 / Nikon Z50 II / Canon EOS 1D X Mark III / Nikon Z50 / Nikon Z30 / Nikon Z fc / Nikon D850 / Canon EOS 1D X Mark II / Nikon D780 / Olympus OM-1 / Sony Alpha 7III / Olympus OM-D E-M1 Mark III / Canon EOS R100 / Sony Alpha 6700 / Nikon D5 / Sony Alpha 6600 / Fujifilm X-H2S / Fujifilm X-S10 / Fujifilm X-E4 / Fujifilm X-Pro3 / Olympus OM-D E-M1X / Sony Alpha 6400 / Sony Alpha 6100 / Sony ZV-E10 / Canon EOS 1D X / Nikon D4s / Olympus OM-D E-M5 III / Canon EOS 90D / Canon EOS 5D Mark IV / Nikon D4 / Nikon D750 / Canon EOS 6D Mark II / Fujifilm X-T5 / Fujifilm X-T4 / Fujifilm X-T3 / Sony Alpha 6300 / Sony Alpha 6500 /